Suche


Mit knappen Mitteln die bestmögliche Wirkung in der Internationalen Zusammenarbeit erzielen - warum wir jetzt auf Smart Buys setzen sollten
Pandemien, geopolitische Krisen und der Rückzug von Akteuren wie der USA stellen die internationale Zusammenarbeit vor neue...
Basil Müller
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit

Neue Impulse für evidenzbasierte Entwicklungszusammenarbeit - Erkenntnisse aus Wilton Park (UK)
Im Dezember haben wir eine Konferenz zu evidenzbasierter und wirkungsorientierter Entwicklungszusammenarbeit in Wilton Park (UK)...
Coopération Globale
11. März2 Min. Lesezeit


Stärkung der evidenzbasierten Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz - Ein Überblick
Die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit steht vor der Herausforderung, ihre Wirksamkeit in einer Welt multipler Krisen und sinkender...
Basil Müller
29. Jan.2 Min. Lesezeit

Starke Entwicklungszusammenarbeit: Die DACH-Region im Vergleich
Die NZZ veröffentlichte einen Artikel zu unserer Studie zur Entwicklungszusammenarbeit der DACH-Region. Die Ergebnisse der Studie,...
Coopération Globale
12. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Best Practices für evidenzbasierte Entwicklungszusammenarbeit
Am 7. Dezember 2023 veranstalteten Donor Tracker und Coopération Globale das Webinar "Donor Tracker und Coopération Globale: Der...
rahelmas4
30. Juli 20241 Min. Lesezeit

Kurzeinschätzung zum PVK-Bericht "Wirksamkeitsmessung in der internationalen Zusammenarbeit"
Am 20. November wurde der Bericht der Parlamentarischen Verwaltungskontrolle (PVK) zur Wirksamkeitsmessung in der Internationalen...
Daria Zanni
20. Nov. 20232 Min. Lesezeit

Stellungnahme zur IZA-Strategie 2025-2028
EDA und WBF machten den Entwurf der Strategie zur internationalen Zusammenarbeit (IZA) für die Jahre 2025-28 von Juni bis September 2023...
Daria Zanni
20. Sept. 20233 Min. Lesezeit

Verstärkter Fokus auf LDCs
Die international anerkannte Doha-Quote von 0.2% erreichen Die entwicklungsschwächsten Länder (LDCs) sind in Gefahr, abgehängt zu werden,...
Daria Zanni
7. Aug. 20231 Min. Lesezeit
Entwicklungszusammenarbeit: Rückschritt ins Jahr 2003 vermeiden
Die neue Strategie für internationale Zusammenarbeit der Schweiz droht das Rad um 20 Jahre zurückzuschrauben. Die neue APD-Quote fällt...
Daria Zanni
28. Juli 20232 Min. Lesezeit
Kürzen ist kurzsichtig
Die Entwicklungszusammenarbeit ist stets ein finanzpolitischer Zankapfel. Mit den beschlossenen Erhöhungen des Militärbudgets und den...
Max Lauber
2. Feb. 20231 Min. Lesezeit